Stellungnahme des Landesvorstands der AfD Baden-Württemberg zur Beobachtung des Landesverbandes der Jungen Alternative (JA) durch den Verfassungsschutz

AFD-BW - 29.11.2018

Mit großer Sorge verfolgt der Landesvorstand die Entwicklungen in der JA Baden-Württemberg. Wir haben sofort nach Bekanntwerden der Beobachtung durch den Verfassungsschutz und den nachfolgenden Austritten sowohl mit dem ausgetretenen ehemaligen Vorsitzenden als auch mit dem aktuellen Vorstand der JA Kontakt aufgenommen, um uns ein möglichst umfassendes Bild der Lage zu verschaffen. Mit dem JA-Vorstand stehen wir seither in engem Austausch.

Die Mitglieder des JA-Vorstands haben sich klar zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie zu den Grundsätzen der AfD und der JA bekannt. Sie haben uns versichert, rigoros gegen jegliche Entgleisungen ihrer Mitglieder in Wort und Bild vorzugehen. Sie bekennen sich außerdem zum Unvereinbarkeitsbeschluss bezüglich einer Zusammenarbeit mit der Identitären Bewegung (IB). Den JA-Vorstandsmitgliedern sind aktive Kontakte zur IB oder eine Zusammenarbeit nicht bekannt. Sollten derartige Sachverhalte bekannt werden, haben sie zugesichert, diese sofort zu unterbinden und Ordnungsmaßnahmen einzuleiten. Sofern die betroffenen JA-Mitglieder zugleich AfD-Mitglieder sind, wird der Landesvorstand ebenfalls Parteiordnungsmaßnahmen gegen diese einleiten.

Es ist das gemeinsame Ziel der Landesvorstände der AfD und der JA Baden-Württemberg, die Beobachtung durch den Verfassungsschutz so bald wie möglich wieder aufzuheben. Wo die Beobachtung politisch initiiert und daher ungerechtfertigt ist, werden wir dies umfassend darlegen und nötigenfalls auch mit juristischen Schritten dagegen vorgehen. Wo einzelne Mitglieder tatsächlich Anlässe für die Beobachtung geliefert haben, werden wir diese zur Verantwortung ziehen. Wir stehen zu den vielen unbescholtenen Mitgliedern unserer Jugendorganisation, die sich mutig für die gute politische Sache in Deutschland einsetzen. Es darf nicht sein, dass diese große Mehrheit für die Grenzüberschreitungen einiger weniger in Mithaftung genommen wird.

Wir begrüßen die klare Haltung und die uneingeschränkte Kooperationsbereitschaft des JA-Vorstands in dieser Sache. In Abstimmung mit dem Bundesvorstand der AfD werden wir den Prüfungsprozess weiter vorantreiben und die Entwicklung in der JA künftig eng begleiten.

Der Landesvorstand der Alternative für Deutschland in Baden-Württemberg
Stuttgart, 29.11.2018
Pressekontakt: Thilo Rieger, Pressesprecher des Landesverbandes
E-Mail: presse@afd-bw.de

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Rhein-Neckar - 20.03.2023

Mitgliederversammlung in St. Leon-Rot

Am 18. März fand unsere Mitgliederversammlung in St. Leon-Rot statt. Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung war wohl die Wahl unserer Delegierten für den Bunde...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 11.03.2023

AfD bei Umfragewerten um 17% weiter im Aufwind

Bei den aktuellen Umfragewerten befindet sich unsere AfD weiterhin im Aufwind. Bei den Umfragen von YouGov und INSA erreichte die AfD zuletzt 17% bzw. 16% und wäre...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 07.03.2023

Infoveranstaltung der AfD-Kreistagsfraktion

Am 7.3 hatte die Kreistagsfraktion der AfD Rhein-Neckar zu einer Infoveranstaltung eingeladen, bei dem die Kreisräte aus ihren vergangenen 4 Jahren im Kreistag ber...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 07.02.2023

Vom EU-Green-Deal bis zum Great Reset

So bringen uns Brüssel und Berlin Inflation, Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust. Große Veranstaltung mit Abgeordneten in Wiesloch! Liebe Unterstützer, w...
right   Weiterlesen
AfD Rhein-Neckar - 24.06.2022

Demo in Hockenheim: “Preistreiber stoppen!”

Demonstration des Kreisverbandes in Hockenheim mit Markus Frohnmaier, Marc Bernhard und weiteren:“Preistreiber stoppen!” Livestream ab ca. 18 Uhr vom Zehntsche...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 30.05.2022

Baubeginn des Verbindungsweges zwischen Heddesbach und Brombach

Was lange währt wird endlich gut – Seit 2016 ist der Verbindungsweg zwischen Heddesbach und Brombach aufgrund seines desolaten Zustands für den öffentlichen Ve...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 05.03.2022

Infostand in Neckarbischofsheim

Neckarbirschofsheim. Bei tollem Wetter und hochmotiviert konnten wir zum ersten Mal in Neckarbischofsheim aktiv werden! Gerade der Kontakt mit den Bürgern ist im...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 27.02.2022

Anton Baron MdL in Neckargemünd

Neckargemünd. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion Anton Baron hat mit uns den Spaziergang in Neckargemünd besucht! Die Bürger reagieren s...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 25.02.2022

Dr. Rainer Balzer zu Gast am Infostand in Eppelheim

Eppelheim. Am 20. Februar haben wir als Kreisverband Rhein-Neckar einen Infostand in der Eppelheimer Innenstadt aufgebaut. Zu Gast war der Landtagsabgeordnete und b...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 25.02.2022

Anfrage entlarvt Chaos bei berufsbezogener Impfpflicht

Unser Kreisratsfraktionsvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Dr. Malte Kaufmann hatte am 09. Februar (https://www.facebook.com/afdrheinneckarkreis/posts/53505989...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 23.02.2022

Vortrag zur Energie- und Verkehrspolitik im Kreisverband Rhein-Neckar

Sandhausen. Gestern waren die beiden Bundestagsabgeordneten Marc Bernhard MdB und Dr. Dirk Spaniel in unserem Kreisverband zu Besuch, um die katastrophale Energie- ...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 04.02.2022

MdL Miguel Klaus beim Spaziergang in Wiesloch!

Am 24. September besuchte unser Landtagsabgeordneter Miguell Klaus die AfD Rhein-Neckar! Abends waren der Landtagsabgeordnete und der Kreissprecher Patrick Andreas ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

WAHLPROGRAMM zur Bundestagswahl 2021 und GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up