Erklärung zum deutschen Staatsvolk und zur deutschen Identität

KV-RHEIN-NECKAR - 19.01.2021

Immer wieder wird seitens der Medien, des politischen Gegners und der von ihm instrumentalisierten Ämter für Verfassungsschutz unterstellt, die AfD vertrete einen Volksbegriff, der auf das Ethnisch-Kulturelle verengt sei und daher gegen die im Grundgesetz festgeschriebene Menschenwürdegarantie verstoße. Wer nicht dem ethnisch definierten Volk angehöre, so wird suggeriert, dem wolle die AfD staatsbürgerliche Rechte oder gar elementare Menschenrechte vorenthalten oder entziehen. Aus dieser haltlosen Verdachtskonstruktion wird die Behauptung verfassungswidriger Bestrebungen unserer Partei abgeleitet und ihr das Prädikat „demokratisch“ abgesprochen. So ganz offen und regelmäßig von den anderen im Bundestag vertretenen Parteien, die sich selbst als Block die „demokratischen“ nennen und die AfD damit als „undemokratisch“ zu markieren versuchen.

Durch unser Grundsatzprogramm und unsere Wahlprogramme auf Bundes- und Landesebene sowie durch zahllose Reden und Verlautbarungen der maßgeblichen Exponenten unserer Partei sind diese vollkommen haltlosen Diffamierungen implizit und explizit hundertfach Lügen gestraft. Da sie gleichwohl aber in bewusster politischer Schädigungsabsicht hartnäckig weiter vorgebracht werden, sehen sich die Unterzeichner zu folgender Erklärung veranlasst:


I - Als Rechtsstaatspartei bekennt sich die AfD vorbehaltslos zum deutschen Staatsvolk als der Summe aller Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Unabhängig davon, welchen ethnisch-kulturellen Hintergrund jemand hat, wie kurz oder lange seine Einbürgerung oder die seiner Vorfahren zurückliegt, er ist vor dem Gesetz genauso deutsch wie der Abkömmling einer seit Jahrhunderten in Deutschland lebenden Familie, genießt dieselben Rechte und hat dieselben Pflichten. Staatsbürger erster und zweiter Klasse gibt es für uns nicht.

II - Gleichwohl ist es ein völlig legitimes politisches Ziel, welches sowohl dem Geist als auch den Buchstaben des Grundgesetzes entspricht, das deutsche Volk, seine Sprache und seine gewachsenen Traditionen langfristig erhalten zu wollen. Damit befinden wir uns im Einklang mit dem Bundesverwaltungsgericht, welches in einem Urteil ausdrücklich festgestellt hat, dass die Wahrung der geschichtlich gewachsenen nationalen Identität als politisches Ziel nicht gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstößt. Vielmehr sind Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nur dann in einem Gemeinwesen dauerhaft garantiert, wenn dieses durch ein einigendes kulturelles Band zusammengehalten wird und nicht in Teilgesellschaften zerfällt, die einander fremd bis feindselig gegenüberstehen.

III - Gerade weil die Zugehörigkeit zum Staatsvolk von der ethnisch-kulturellen Identität der betreffenden Person rechtlich unabhängig ist, halten wir es für eminent wichtig, den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft und damit die Aufnahme in das deutsche Staatsvolk, die definitiven Charakter hat, an strenge Bedingungen zu knüpfen. Nur wer unsere Sprache spricht, unsere Werte teilt und unsere Lebensweise bejaht, soll Deutscher nach dem Gesetz werden können. Und nur wenn die Zahl der in Deutschland aufgenommenen und eingebürgerten Personen die Integrationskraft der deutschen Gesellschaft nicht übersteigt, bleibt das Staatsvolk auf lange Sicht auch Träger der deutschen Kultur und Identität.

IV - Im Sinne unseres politischen Ziels, dem deutschen Staatsvolk auch eine deutsche kulturelle Identität über den Wandel der Zeit zu erhalten, wollen wir die aktuelle Massenzuwanderung, die auf einem Missbrauch der Asylgesetzgebung beruht, beenden. Dem geltenden Grundgesetz gemäß soll nur wirklich politisch Verfolgten Asyl gewährt werden, eine Einreise Asylsuchender nach Deutschland über sichere Drittstaaten muss ausgeschlossen sein. Fehlanreize zur Einwanderung in die Sozialsysteme wollen wir beenden. Die Zuwanderung muss nach dem Bedarf des deutschen Staates in quantitativer und qualitativer Hinsicht gesteuert werden und findet ihre Grenze an der Aufnahmefähigkeit der deutschen Gesellschaft. Es gibt kein Menschenrecht auf Migration in das Land der eigenen Wahl. Sehr wohl aber gibt es das Recht „eines jeden Volkes, seine kulturelle Identität zu erhalten und zu schützen“, wie es die UNESCO-Erklärung von Mexiko-City über Kulturpolitik 1982 eindeutig festgestellt hat.

Wir sind der Überzeugung, dass nur diese selbstbewusste Haltung positiver Identifikation mit der eigenen Sprache, Kultur und Nation ein attraktives Angebot an Einbürgerungswillige macht, das sie die Mühen der Integration mit Stolz und Freude auf sich nehmen lässt. Wir laden alle Deutschen – ohne wie auch mit Migrationshintergrund – ein, mit uns gemeinsam an einem friedlichen, demokratischen, rechtsstaatlichen und selbstbewussten Deutschland zu bauen.

Dr. Alexander Gauland MdB
(Ehrenvorsitzender)

Tino Chrupalla MdB
(Bundessprecher)

Stephan Brandner MdB
(Stellv. Bundessprecher)

Carsten Hütter MdL
(Bundesschatzmeister)

Joachim Kuhs MdEP
(Schriftführer im Bundesvorstand)

Joachim Paul MdL
(Beisitzer im Bundesvorstand)

Stephan Protschka MdB
(Beisitzer im Bundesvorstand)

Joana Cotar MdB
(Beisitzerin im Bundesvorstand)

Albrecht Glaser MdB
(Vors. Bundesprogrammkommiss.)

Dr. Marc Jongen MdB
(Stellv. Landesvorsitzender)

Dr. Nicolaus Fest MdEP
(Vorsitzender des Notvorstands)

Peter Beck MdBB
(Landesvorsitzender)

Robert Lambrou MdL
(Landessprecher)

Leif-Erik Holm MdB
(Landessprecher)

Rüdiger Lucassen MdB
(Landessprecher)

Dr. Christian Wirth MdB
(Landesvorsitzender)

Martin Reichardt MdB
(Landesvorsitzender)

Prof. Dr. Jörg Meuthen MdEP
(Bundessprecher)

Dr. Alice Weidel MdB
(Stellv. Bundessprecherin)

Beatrix von Storch MdB
(Stellv. Bundessprecherin)

Christian Waldheim
(Stellv. Bundesschatzmeister)

Dr. Sylvia Limmer MdEP
(Beisitzerin im Bundesvorstand)

Jochen Haug MdB
(Beisitzer im Bundesvorstand)

Dr. Alexander Wolf MdHB
(Beisitzer im Bundesvorstand)

Edeltraud Schwarz
(Vorsitzende des Konvents)

Corinna Miazga MdB
(Landesvorsitzende)

Birgit Bessin MdL
(Stellv. Landesvorsitzende)

Dirk Nockemann MdHB
(Landessprecher)

Klaus Herrmann MdL
(Landessprecher)

Jens Kestner MdB
(Landesvorsitzender)

Michael Frisch MdL
(Landesvorsitzender)

Jörg Urban MdL
(Landesvorsitzender)

Björn Höcke MdL
(Landessprecher)

Damian Lohr MdL
(JA-Bundesvorsitzender)


Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


AfD kritisiert Ausschluss bei Richterwahl und ideologiegetriebene Kreispolitik

calendar 09.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
In der Kreistagssitzung vom 6. Mai 2025 wurde turnusgemäß die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter angesetzt. Doch kurz zuvor gab es einen Antrag der Linken, der SPD und der Grünen, sämtliche AfD-Kandidaten für das Amt  systematisch auszuschließen. Begründet wurde dies unter anderem mi...
right   Weiterlesen

Ist das noch Demokratie?

calendar 07.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Die AfD hat zuletzt bei den Bundestagswahlen auf Bundesebene ein Ergebnis von 20,8 % erzielt und ist damit Deutschlands zweitstärkste Partei!  Friedrich Merz kündigte daraufhin an, die Zustimmung der AfD zu halbieren und versprach viele Punkte, welche von der AfD kopiert worden waren umzusetzen, ...
right   Weiterlesen

Über 1000 Mitgliedsanträge in 3 Tagen!

calendar 05.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
1.000 Mitgliedsanträge in 3 Tagen: Das dürfte ein neuer Rekord sein, der darüber hinaus zeigt, wie hoch der Zuspruch für unsere AfD wirklich ist. Herzlich Willkommen in der Alternative für Deutschland! Jetzt selbst Mitglied werden: http://mitmachen.afd.de Der Kreisverband Rhein-Neckar hat in d...
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit Anton Baron MdL

calendar 29.04.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 07. Mai 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Einlass 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr     Wir freuen uns, Sie Willkommen zu heißen.
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit Sandro Scheer und Hans-Jürgen Großner

calendar 28.04.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Einlass 18:45 Uhr Beginn: 19:15 Uhr     Wir freuen uns, Sie Willkommen zu heißen.
right   Weiterlesen

Verhandlung Stürzenberger am 01. April 2025, OLG Stuttgart

calendar 01.04.2025 user lohae
Schon fast in Vergessenheit geraten, findet z. Z. ein Mammut-Prozess vor dem Stuttgarter OLG statt. Es geht dabei um den Polizisten-Mord auf dem Mannheimer Marktplatz, bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) am 31.05.2024 Ganz in den Hintergrund gerät dabei oft, dass es sich b...
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit MdB Martin Hess

calendar 28.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung mit Martin Hess ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Beginn: 19:00 Uhr Martin Hess ist Mitglied des Landesvorstandes und Bundestagsabegordneter. Er berichtet zur Sicherheitslag...
right   Weiterlesen

Europäische Werte. Ein Nachdenken über Bildungsideale.

calendar 24.03.2025 user Baldur Grünzweig
Seit Jahren  wird die deutsche Bildungsmisere öffentlich diskutiert. Die Ergebnisse, die die PISA-Studien für die Schüler an deutschen Schulen ausweisen, sind kein Grund zur Freude. Ständig werden von Politik, Elternvertretern, der Lehrerschaft und nicht zuletzt den Schülern Bildungsreformen ...
right   Weiterlesen

Austrittswelle schwappt über die Union

calendar 21.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Noch vor der Wahl hat die CDU den Wählern versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Bereits einen Tag nach der Wahl war dies längst vergessen. Der Beschluss des Schuldenberges in Billionenhöhe zu Lasten der nächsten Generationen ist eine der größten Wählertäuschungen in der Geschichte der...
right   Weiterlesen

Einladung zur Vortragsveranstaltung mit Heiko Scholz in St. Leon Rot am 15. März 2025

calendar 07.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung „Deutschland nach der Wahl – wie steht es um die Bildung in unserem Land?“ mit Heiko Scholz in St. Leon Rot ein: Datum: Samstag, 15. März 2025 Ort: Gasthaus Zur Sonne, Erlengrund 4, 68789 St. Leon Rot, 1.OG Beginn: 17:30 Heiko Scholz ist Land...
right   Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Achim Köhler!

calendar 26.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Was für ein Erfolg! Unser Kandidat Achim Köhler wird den Rhein-Neckar-Kreis im neuen Bundestag vertreten! Achim Köhler hat mit 20,36 Prozent der Erststimmen und 20,67 Prozent der Zweitstimmen ein ganz fantastisches Ergebnis eingefahren. Damit liegt er sogar noch über dem hervorragenden Landeserg...
right   Weiterlesen

Landeswahlveranstaltung in Karlsruhe

calendar 22.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Tolle Veranstaltung der Alternative für Deutschland in Karlsruhe! Unsere Landeswahlveranstaltung war ein voller Erfolg! Mit klaren Botschaften, mitreißenden Reden und einem begeisterten Publikum – die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemeinsam setzen wir uns für Freiheit, ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up