Der etwas andere Jahresrückblick

KV-RHEIN-NECKAR - 20.01.2025

Die RNZ berichtete in den vergangenen Wochen über die Neujahrsempfänge in den verschiedenen Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises. Die Bürgermeister nahmen diese Veranstaltungen zum Anlass für einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das neue Jahr. Ein guter Anlass, um selbst einen Blick zurück in das Jahr 2024 zu wagen.
 
Januar 2024:
 
Die Bauern in der Region, gegängelt von Vorschriften aller Art, stehen auf und wehren sich gegen die Pläne der Regierung, ihre ohnehin oft schwierige wirtschaftliche Situation weiter zu verschärfen. Nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen Deutschlands zeigt sich der Bauernprotest in eindrucksvollen Demonstrationen. Zudem steht die AfD in Umfragen bei über 20 Prozent. Allgemein ist die Unzufriedenheit groß. Höchste Zeit für die Herrschenden einzugreifen.
 
Die Rettung bietet sich in Form einer fantastischen Lügengeschichte an. Das linksradikale, mit Steuermitteln finanzierte, Medienunternehmen Correctiv, das nach eigenen Angaben Recherchen für die Gesellschaft durchführt, hat eine unfassbare Geschichte "aufgedeckt". In Potsdam soll im November 2023 ein "Geheimtreffen" stattgefunden haben, bei dem ein "Geheimplan gegen Deutschland" besprochen wurde. Das Treffen fand in einer Villa an einem See statt. Teilnehmer waren u.a. politisch interessierte Unternehmer, darunter Mitglieder der AfD wie auch der CDU. Bei diesem Treffen ist der Begriff "Remigration" gefallen.
 
Die "Methode Correctiv" bastelt hierbei aus an sich unverdächtigen Tatsachenbehauptungen, die mit Meinungsäußerungen geschickt verflochten und mit journalistischen Wertungen garniert werden, ein Konstrukt mit explosiver Wirkung. Es wird der Eindruck erweckt, dass Tatsachen über den Ablauf mitgeteilt werden, in Wirklichkeit handelt es sich jedoch um Meinungsäußerungen. Diese Geschichte wird sofort von nahezu allen Medien aufgegriffen und es werden bewusst Assoziationen geweckt, in Potsdam habe ein Treffen stattgefunden, das der Wannseekonferenz vom Januar 1942 vergleichbar sei. Zur Erinnerung: bei der Wannseekonferenz wurde die Vertreibung und Vernichtung der europäischen Juden geplant. Nun wird berichtet, man habe in Potsdam die millionenfache Deportation von Ausländern wie auch von Deutschen mit ausländischen Wurzeln geplant.
 
Der Aufschrei in Deutschland ist immens. Die Politik und die sogenannte "Zivilgesellschaft" sind alarmiert. Die allgemeine Empörung kann nun gewinnbringend genutzt und gelenkt werden. Überall wird getrommelt, gegen dieses ungeheure Ansinnen der Wannseekonferenz 2.0 aufzustehen. Der Feind ist klar und er steht - wie immer - rechts: die AfD. In Wiesloch tritt das mit Steuergeldern geförderte "Bündnis für Demokratie und Toleranz" auf den Plan. Es werden 72 Organisationen für den Protest mobilisiert, der in eine Demonstration am 3. Februar in Wiesloch mündet. Mit Ausnahme der AfD - des erklärten Feindes - sind alle politischen Parteien vertreten, daneben auch die Kirchen und Gewerkschaften.
 
Schaut man sich die Fotos der Demonstration in der RNZ an, packt einen das nackte Entsetzen. Es werden Plakate gegen die AfD hochgehalten, die nichts anderes sind als "Hass und Hetze". In den Reden wird an "Demokratie und Anstand" appelliert und gleichzeitig gegen die AfD, die "Nazis" von heute, gehetzt, was das Zeug hält. Dabei entstehen geradezu komische Fotos. Eine Aufnahme in der RNZ zeigt CDU-Vertreter vor Antifa-Fahnen. Die Antifa, bekannt als ein ebenfalls mit Steuergeldern gepäppelter linksradikaler Schlägertrupp, der vom Verfassungsschutz beobachtet wird und immer wieder eine gefährliche Herausforderung für unsere Polizisten darstellt, im Schulterschluss mit den demokratischen Parteien von "UnsererDemokratie". Geht es noch absurder?
 
Aber das Ziel wird erreicht - zumindest vorläufig. Über die Bauernproteste redet niemand mehr. In den kommenden Monaten sinken die Umfragewerte für die AfD. Und die "Zivilgesellschaft" hat wieder einmal gezeigt, dass sie auf der richtigen Seite steht.
 
Januar 2025:
 
Von der Wannseekonferenz 2.0 liest man nichts mehr. Die Berichterstattung darüber hat sich als Lügengeschichte herausgestellt und viele Retter von "UnsererDemokratie" möchten zur Zeit nicht mit Correctiv in Verbindung gebracht werden. Die RNZ, die so begeistert über die Demonstrationen gegen Rechts berichtete, ist auf einmal ganz still geworden. Was es gegenwärtig zu berichten gäbe, ist ja auch nicht schön. Der Rechtsanwalt Dr. Ulrich Vosgerau, selbst CDU-Mitglied und Teilnehmer der angeblichen Wannsee-Konferenz, gewinnt gegen Correctiv und die Medien, die diese Lügengeschichte verbreiteten, einen Prozess nach dem anderen. Selbst "Die Zeit" musste anerkennen, dass das von Presse und Rundfunk gestreute Lügenmärchen mit den tatsächlichen Ereignissen in Potsdam nichts zu tun hatte.
 
Was ist nun mit "Demokratie und Anstand", die von Herrn Castellucci, dem SPD- Bundestagsabgeordneten, auf der Demonstration in Wiesloch eingefordert wurden? Wenn wir wirklich zu "Demokratie und Anstand" zurückkommen wollen - und wer will das nicht? - brauchen wir zuallererst mehr Selbstreflexion darüber, wozu wir uns von verantwortungslosen Medien aufhetzen lassen und wie sehr wir uns von Politikern instrumentalisieren lassen. Ob die Teilnehmer der Demonstration wohl ein Jahr später dazu in der Lage sind? Der "Kampf gegen Rechts" soll doch nur von bestehenden Problemen ablenken und dafür ist jede Lüge recht. Aber immerhin: Ein Anfang ist gemacht. Durch die Ereignisse in den USA sind die "Faktenchecker" in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Die US-Internet-Riesen entledigen sich dieser Mitarbeiter, um politisch einseitige Beeinflussung zu unterbinden.
 
Hoffen wir darauf, dass 2025 auch bei uns das Jahr wird, in dem den vermeintlichen "Faktencheckern", wie denen von Correctiv, das Handwerk gelegt wird. 
 
Christian Schäfer
Sprecher des Kreisverbandes

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Ist das noch Demokratie?

calendar 07.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Die AfD hat zuletzt bei den Bundestagswahlen auf Bundesebene ein Ergebnis von 20,8 % erzielt und ist damit Deutschlands zweitstärkste Partei!  Friedrich Merz kündigte daraufhin an, die Zustimmung der AfD zu halbieren und versprach viele Punkte, welche von der AfD kopiert worden waren umzusetzen, ...
right   Weiterlesen

Über 1000 Mitgliedsanträge in 3 Tagen!

calendar 05.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
1.000 Mitgliedsanträge in 3 Tagen: Das dürfte ein neuer Rekord sein, der darüber hinaus zeigt, wie hoch der Zuspruch für unsere AfD wirklich ist. Herzlich Willkommen in der Alternative für Deutschland! Jetzt selbst Mitglied werden: http://mitmachen.afd.de Der Kreisverband Rhein-Neckar hat in d...
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit Anton Baron MdL

calendar 29.04.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 07. Mai 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Einlass 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr     Wir freuen uns, Sie Willkommen zu heißen.
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit Sandro Scheer und Hans-Jürgen Großner

calendar 28.04.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Einlass 18:45 Uhr Beginn: 19:15 Uhr     Wir freuen uns, Sie Willkommen zu heißen.
right   Weiterlesen

Verhandlung Stürzenberger am 01. April 2025, OLG Stuttgart

calendar 01.04.2025 user lohae
Schon fast in Vergessenheit geraten, findet z. Z. ein Mammut-Prozess vor dem Stuttgarter OLG statt. Es geht dabei um den Polizisten-Mord auf dem Mannheimer Marktplatz, bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) am 31.05.2024 Ganz in den Hintergrund gerät dabei oft, dass es sich b...
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit MdB Martin Hess

calendar 28.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung mit Martin Hess ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Beginn: 19:00 Uhr Martin Hess ist Mitglied des Landesvorstandes und Bundestagsabegordneter. Er berichtet zur Sicherheitslag...
right   Weiterlesen

Europäische Werte. Ein Nachdenken über Bildungsideale.

calendar 24.03.2025 user Baldur Grünzweig
Seit Jahren  wird die deutsche Bildungsmisere öffentlich diskutiert. Die Ergebnisse, die die PISA-Studien für die Schüler an deutschen Schulen ausweisen, sind kein Grund zur Freude. Ständig werden von Politik, Elternvertretern, der Lehrerschaft und nicht zuletzt den Schülern Bildungsreformen ...
right   Weiterlesen

Austrittswelle schwappt über die Union

calendar 21.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Noch vor der Wahl hat die CDU den Wählern versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Bereits einen Tag nach der Wahl war dies längst vergessen. Der Beschluss des Schuldenberges in Billionenhöhe zu Lasten der nächsten Generationen ist eine der größten Wählertäuschungen in der Geschichte der...
right   Weiterlesen

Einladung zur Vortragsveranstaltung mit Heiko Scholz in St. Leon Rot am 15. März 2025

calendar 07.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung „Deutschland nach der Wahl – wie steht es um die Bildung in unserem Land?“ mit Heiko Scholz in St. Leon Rot ein: Datum: Samstag, 15. März 2025 Ort: Gasthaus Zur Sonne, Erlengrund 4, 68789 St. Leon Rot, 1.OG Beginn: 17:30 Heiko Scholz ist Land...
right   Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Achim Köhler!

calendar 26.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Was für ein Erfolg! Unser Kandidat Achim Köhler wird den Rhein-Neckar-Kreis im neuen Bundestag vertreten! Achim Köhler hat mit 20,36 Prozent der Erststimmen und 20,67 Prozent der Zweitstimmen ein ganz fantastisches Ergebnis eingefahren. Damit liegt er sogar noch über dem hervorragenden Landeserg...
right   Weiterlesen

Landeswahlveranstaltung in Karlsruhe

calendar 22.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Tolle Veranstaltung der Alternative für Deutschland in Karlsruhe! Unsere Landeswahlveranstaltung war ein voller Erfolg! Mit klaren Botschaften, mitreißenden Reden und einem begeisterten Publikum – die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemeinsam setzen wir uns für Freiheit, ...
right   Weiterlesen

Infostände – Besuch bei der Konkurrenz

calendar 21.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Samstag hatten wir in zahlreichen Gemeinden Infostände. Auch andere Parteien waren vertreten. Zumindest einige. Wie immer schaue ich auch bei der Konkurrenz vorbei, um zu sehen, wie diese auftreten. Sofort fällt mir ein großer Altpapiercontainer auf. Es handelt sich um den Stand der Grünen. Sie ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up