Migration und EU - Prof. Meuthen zu Gast im Rhein-Neckar Kreis

KV-RHEIN-NECKAR - 13.02.2021

Am vergangenen Donnerstag veranstaltete der AfD-Kreisverband Rhein-Neckar einen weiteren Online-Stammtisch zur Landtagswahl im März. Thema war diesmal die Migrationspolitik.

Neben den Wahlkreiskandidaten Achim Köhler (Wahlkreis Wiesloch), Karlheinz Kolb (Wahlkreis Schwetzingen) und Dieter Amann (Wahlkreis Sinsheim) hatte sich auch der Bundesvorsitzende der AfD und Mitglied im Europaparlament, Prof. Dr. Jörg Meuthen, angekündigt. Da Prof. Meuthen sich erst später zuschaltete, diskutierten die Kandidaten zunächst ohne ihn und beantworteten Fragen der insgesamt 25 Teilnehmer.

Es bestand Einigkeit darüber, dass die geltenden Asylgesetze im Bund, wie auch im Land zu lax umgesetzt werden. Deutschland wirke auf Migranten wie ein Magnet. Und: „Wer hier herkommt, ist da und bleibt“, so Dieter Amann. So wurde die Frage diskutiert, warum so wenige Abschiebungen stattfänden. Amann berichtete, dass landesweit lediglich 21 (!) Landespolizeibeamte für die Durchführung von Abschiebungen zur Verfügung ständen. So sei es kein Wunder, dass so wenige Abschiebungen vollzogen würden. Die drei Kandidaten waren sich einig, dass ein zügiger Vollzug von Abschiebungen politisch schlicht nicht gewollt sei. Neben der Erhöhung der Zahl der zuständigen Beamten wurde auch die Strafbarkeit von öffentlicher Bekanntmachung von Abschiebeterminen als ein Mittel zur Verbesserung der Situation vorgeschlagen. Oftmals bekämen Abzuschiebenden nämlich rechtzeitig einen Tipp und entzögen sich so der Abschiebung.

Auf die Möglichkeit des Einsatzes von sogenannten Ankerzentren angesprochen, wies Karlheinz Kolb darauf hin, dass diese ja bereits in Bayern im Einsatz seien, ohne dass dort es zu nennenswerten Verbesserungen gekommen sei. Dieter Amann ergänzte, dass diese Ankerzentren offen sein und auch hier die Abzuschiebenden sich bei drohender Abschiebung dieser durch Abwesenheit entziehen könnten. Karlheinz Kolb zweifelte an, ob ausgerechnet im grün regierten Baden-Württemberg überhaupt der politische Wille zu wirksamen Maßnahmen zur Durchführung von Abschiebungen vorhanden sei. Asyl sei inzwischen in Praxis die Gewährung einer Einwanderung, bestätigte Dieter Amann.

Auf die Situation der Flüchtlinge in den Lagern in Griechenland angesprochen, führte Amann aus, dass das Land viel Geld von der EU für die Unterbringung der Flüchtlinge bekommen habe, sich die Infrastruktur dort aber dennoch kaum verbessert habe. Es sei kennzeichnend für die verfehlte EU-Flüchtlingspolitik, dass inzwischen keine Abschiebungen nach Griechenland – einem EU-Mitglied - mehr möglich seien, weil dort offenbar menschenunwürdige Zuständen herrschten.

Karlheinz Kolb stellte das von der AfD-Landtagsfraktion entwickelte Programm „Fit4Return“ vor. Dieses Programm soll dazu beitragen, den Flüchtlingen Fähigkeiten mitzugeben, um nach der Rückkehr in ihr Herkunftsland am Wiederaufbau desselben beizutragen und sich dort eine Existenz aufzubauen.

Die Runde war sich einig, dass es v.a. die finanziellen Anreize seien, welche Migranten nach Deutschland zögen. Daher müssten sowohl direkte Geldleistungen an Flüchtlinge, als auch die Möglichkeit der Arbeitsaufnahme von Flüchtlingen beendet werden.

Inzwischen hatte sich auch Prof. Meuthen zugeschaltet. Er vermittelte seine Erfahrungen zum Thema Migration auf europäischer Ebene. Er konstatierte der EU ein umfassendes Versagen in diesem Bereich. Das Schengen-System sei im Grunde gut, so Meuthen, doch setze es einen funktionierenden Schutz der EU-Außengrenzen voraus. Diesen gebe es aber nicht. Meuthen plädierte für Aufnahmezentren für Flüchtlinge in der Nähe der Herkunftsregionen in Drittländern. Eine Idee, die mittlerweile von anderen Parteien aufgegriffen wurde. Deutschland sei derzeit für Migranten das interessanteste Land in der EU, so Meuthen. Hierher zöge es die meisten von ihnen. Den anderen EU-Ländern käme dies gut zupass und daher störten sie sich auch nicht an der aktuellen Migrationssituation in der EU.

Auf den EU-Migrationspakt angesprochen warnte Meuthen davor, dass das Thema Migration hinter der aktuellen Corona-Problematik völlig aus dem Blickfeld gerate. Doch setze die EU im Windschatten der Pandemie konsequent ihre „no-border“-Strategie fort. Im Gegensatz dazu setze sich die AfD dafür ein, dass alle Personen ohne Bleiberecht konsequent des Landes verwiesen werden. Aufgrund des immensen Zuzugs von Migranten in den letzten Jahren, müsse ab sofort ein äußerst restriktiver Einwanderungskurs gefahren werden.

Im Anschluss berichtete Prof. Meuthen noch von der konkreten Arbeit im EU-Parlament und von der Zusammenarbeit in der Fraktion „Identität und Demokratie“.

Am kommenden Donnerstag, 18. Februar, sind Achim Köhler und Karlheinz Kolb zu Gast beim AfD-Landesverband Baden-Württemberg. In der Reihe „Landtagswahl 2021: AfD-Landtagskandidaten im Fokus“ stehen sie dem Bundestagsabgeordneten und Mitglied im Landesvorstand Markus Frohnmaier Rede und Antwort. Die Veranstaltung wird bei Facebook übertragen werden (www.facebook/AfD.bw).

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Bundeskanzler Friedrich Merz und die Belagerung der Feste Weinsberg im Jahre 1140 Ein Essay über Treue und Wortbruch.

calendar 21.06.2025 user Baldur Grünzweig.
Natürlich mag man einwenden, daß ein Vergleich unseres amtierenden Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) mit dem ersten Staufer, dem König Konrad III, der im Jahr 1140 die Burg und Stadt Weinsberg belagerte, nicht statthaft sei. Wagt man einen solchen Vergleich aber quasi als „innerdeutsches hist...
right   Weiterlesen

Erfolgreiche Listenaufstellung der AfD Baden-Württemberg in Heilbronn

calendar 03.06.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Die AfD stellte ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 auf. Drei Kandidaten aus dem Kreisverband Rhein-Neckar sind auf der Liste vertreten: Karlheinz Kolb auf Listenplatz 9, Christian Schäfer auf Listenplatz 19 und Thomas Nitz auf Listenplatz 51.   Letztes Wochenende, also am 31. Ma...
right   Weiterlesen

Frühlingsfest 2025

calendar 18.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
 
right   Weiterlesen

AfD kritisiert Ausschluss bei Richterwahl und ideologiegetriebene Kreispolitik

calendar 09.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
In der Kreistagssitzung vom 6. Mai 2025 wurde turnusgemäß die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter angesetzt. Doch kurz zuvor gab es einen Antrag der Linken, der SPD und der Grünen, sämtliche AfD-Kandidaten für das Amt  systematisch auszuschließen. Begründet wurde dies unter anderem mi...
right   Weiterlesen

Ist das noch Demokratie?

calendar 07.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Die AfD hat zuletzt bei den Bundestagswahlen auf Bundesebene ein Ergebnis von 20,8 % erzielt und ist damit Deutschlands zweitstärkste Partei!  Friedrich Merz kündigte daraufhin an, die Zustimmung der AfD zu halbieren und versprach viele Punkte, welche von der AfD kopiert worden waren umzusetzen, ...
right   Weiterlesen

Über 1000 Mitgliedsanträge in 3 Tagen!

calendar 05.05.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
1.000 Mitgliedsanträge in 3 Tagen: Das dürfte ein neuer Rekord sein, der darüber hinaus zeigt, wie hoch der Zuspruch für unsere AfD wirklich ist. Herzlich Willkommen in der Alternative für Deutschland! Jetzt selbst Mitglied werden: http://mitmachen.afd.de Der Kreisverband Rhein-Neckar hat in d...
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit Anton Baron MdL

calendar 29.04.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 07. Mai 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Einlass 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr     Wir freuen uns, Sie Willkommen zu heißen.
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit Sandro Scheer und Hans-Jürgen Großner

calendar 28.04.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Einlass 18:45 Uhr Beginn: 19:15 Uhr     Wir freuen uns, Sie Willkommen zu heißen.
right   Weiterlesen

Verhandlung Stürzenberger am 01. April 2025, OLG Stuttgart

calendar 01.04.2025 user lohae
Schon fast in Vergessenheit geraten, findet z. Z. ein Mammut-Prozess vor dem Stuttgarter OLG statt. Es geht dabei um den Polizisten-Mord auf dem Mannheimer Marktplatz, bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) am 31.05.2024 Ganz in den Hintergrund gerät dabei oft, dass es sich b...
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit MdB Martin Hess

calendar 28.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung mit Martin Hess ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Beginn: 19:00 Uhr Martin Hess ist Mitglied des Landesvorstandes und Bundestagsabegordneter. Er berichtet zur Sicherheitslag...
right   Weiterlesen

Europäische Werte. Ein Nachdenken über Bildungsideale.

calendar 24.03.2025 user Baldur Grünzweig
Seit Jahren  wird die deutsche Bildungsmisere öffentlich diskutiert. Die Ergebnisse, die die PISA-Studien für die Schüler an deutschen Schulen ausweisen, sind kein Grund zur Freude. Ständig werden von Politik, Elternvertretern, der Lehrerschaft und nicht zuletzt den Schülern Bildungsreformen ...
right   Weiterlesen

Austrittswelle schwappt über die Union

calendar 21.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Noch vor der Wahl hat die CDU den Wählern versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Bereits einen Tag nach der Wahl war dies längst vergessen. Der Beschluss des Schuldenberges in Billionenhöhe zu Lasten der nächsten Generationen ist eine der größten Wählertäuschungen in der Geschichte der...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up