Zur Bildungspolitik in Baden-Württemberg

KV-RHEIN-NECKAR - 05.02.2021

Der AfD-Kreisverband Rhein-Neckar startete am 4. Februar eine Reihe Online-Stammtische zur Landtagswahl. Thema des ersten Stammtisches war die Bildungspolitik. Als Referent und ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet war Herr Dr. Rainer Balzer zu Gast. Der bildungspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion erläuterte Schwerpunkte des AfD-Landtagswahlprogramms im Bereich Bildung und berichtet dazu von seinen konkreten Erfahrungen in den letzten fünf Jahren im Landtag von Baden-Württemberg.

Die beiden Landtagskandidaten Karlheinz Kolb (Wahlkreis Schwetzingen) und Dieter Amann (Wahlkreis Sinsheim) nahmen hierzu Stellung und legten jeweils ihre Position zu bildungspolitischen Schwerpunkten dar.

Dr. Balzer führte aus, dass das Kernziel der AfD im Bildungsbereich die ideologiefreie Bildung sei. Die beiden letzten Landesregierungen unter grüner Beteiligung und grüner Führung hätten das Thema Bildung ideologisch befrachtet, der eigentliche Zweck der Schule, die Befähigung einen Beruf zu erlernen, sei dabei völlig in den Hintergrund getreten. Ausdruck dieser Fehlentwicklung sei der so genannte Bildungsplan, der unbedingt abgeschafft, bzw. deutlich überarbeitet werden müsse.

Karlheinz Kolb kritisierte, dass die naturwissenschaftlichen, so genannten MINT-Fächer, bei den Lerninhalten zunehmend gestrichen würden. An deren Stelle träten Gender, Frühsexualisierung und Ähnliches. Diese Lerninhalte seien jedoch, so Kolb, keine Grundlage für eine spätere erfolgreiche Berufsausübung.

Dem schloss sich auch Dieter Amann an. Er kritisierte überdies die CDU-Kultusministerin Susanne Eisenmann. Sie habe den früheren bildungspolitischen Markenkern der CDU aufgegeben und richte sich aus machttaktischen Erwägungen ganz am grünen Koalitionspartner aus.

Dr. Balzer legte weiter dar, dass die AfD sich klar gegen die verpflichtende Ganztagsschule ausspreche. Ausbildung und Bildung sollten nicht nur in der Schule, sondern auch in anderen Bereichen – beispielsweise im Sport – stattfinden. Zur Persönlichkeitsentwicklung gehörte auch die Stärkung der Eigenverantwortung. Dem schlossen sich Kolb und Amann an. Sie sprachen sich überdies für die unbedingte Beibehaltung des bewährten dreigliedrigen Schulsystems aus.

Zum Themenkomplex Hochschule legte Dr. Balzer Zahlen vor: Bundesweit gäbe es 180 Professuren im Fachbereich Pharmazie, 160 in Alten Sprachen – aber ca. 200 in Genderwissenschaften. Dies belege deutlich die Fehlentwicklung in der universitären Ausbildung. Kolb und Amann forderten die Aufrechterhaltung der Hochschulautonomie frei von politischen Vorgaben.

Im Anschluss folge eine lebhafte Diskussion zwischen den 17 zugeschalteten Teilnehmern. Hierbei bestand Einigkeit, dass der Kern der Bildung die Vermittlung fundierten Wissens sei. Diese beginne bereits in der Schule. Die Defizite der Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte zeigten sich schon darin, dass in immer mehr Berufsbereichen die Bewerber allein schon aufgrund mangelnder Basisqualifikationen scheiterten. So könne das Land seine wirtschaftliche Spitzenposition und damit seinen Wohlstand nicht erhalten. Hier müsse dringend gegengesteuert werden.

Die Online-Stammtische zur Landtagswahl werden bis zur Landtagswahl im Wochenrhythmus fortgesetzt werden. Der nächste Stammtisch ist für den 11. Februar geplant. Das Thema wird dann Migration und Integration sein. Hierzu hat sich AfD-Bundessprecher Prof. Dr. Jörg Meuthen angekündigt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Das Kurzprogramm zur Landtagswahl können sie HIER downloaden.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Verhandlung Stürzenberger am 01. April 2025, OLG Stuttgart

calendar 01.04.2025 user lohae
Schon fast in Vergessenheit geraten, findet z. Z. ein Mammut-Prozess vor dem Stuttgarter OLG statt. Es geht dabei um den Polizisten-Mord auf dem Mannheimer Marktplatz, bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) am 31.05.2024 Ganz in den Hintergrund gerät dabei oft, dass es sich b...
right   Weiterlesen

Kreisweiter Stammtisch mit MdB Martin Hess

calendar 28.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung mit Martin Hess ein: Anmeldung: kontakt@afd-rnk.de Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Beginn: 19:00 Uhr Martin Hess ist Mitglied des Landesvorstandes und Bundestagsabegordneter. Er berichtet zur Sicherheitslag...
right   Weiterlesen

Europäische Werte. Ein Nachdenken über Bildungsideale.

calendar 24.03.2025 user Baldur Grünzweig
Seit Jahren  wird die deutsche Bildungsmisere öffentlich diskutiert. Die Ergebnisse, die die PISA-Studien für die Schüler an deutschen Schulen ausweisen, sind kein Grund zur Freude. Ständig werden von Politik, Elternvertretern, der Lehrerschaft und nicht zuletzt den Schülern Bildungsreformen ...
right   Weiterlesen

Austrittswelle schwappt über die Union

calendar 21.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Noch vor der Wahl hat die CDU den Wählern versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Bereits einen Tag nach der Wahl war dies längst vergessen. Der Beschluss des Schuldenberges in Billionenhöhe zu Lasten der nächsten Generationen ist eine der größten Wählertäuschungen in der Geschichte der...
right   Weiterlesen

Einladung zur Vortragsveranstaltung mit Heiko Scholz in St. Leon Rot am 15. März 2025

calendar 07.03.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Wir laden Sie herzlich zur Vortragsveranstaltung „Deutschland nach der Wahl – wie steht es um die Bildung in unserem Land?“ mit Heiko Scholz in St. Leon Rot ein: Datum: Samstag, 15. März 2025 Ort: Gasthaus Zur Sonne, Erlengrund 4, 68789 St. Leon Rot, 1.OG Beginn: 17:30 Heiko Scholz ist Land...
right   Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Achim Köhler!

calendar 26.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Was für ein Erfolg! Unser Kandidat Achim Köhler wird den Rhein-Neckar-Kreis im neuen Bundestag vertreten! Achim Köhler hat mit 20,36 Prozent der Erststimmen und 20,67 Prozent der Zweitstimmen ein ganz fantastisches Ergebnis eingefahren. Damit liegt er sogar noch über dem hervorragenden Landeserg...
right   Weiterlesen

Landeswahlveranstaltung in Karlsruhe

calendar 22.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Tolle Veranstaltung der Alternative für Deutschland in Karlsruhe! Unsere Landeswahlveranstaltung war ein voller Erfolg! Mit klaren Botschaften, mitreißenden Reden und einem begeisterten Publikum – die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemeinsam setzen wir uns für Freiheit, ...
right   Weiterlesen

Infostände – Besuch bei der Konkurrenz

calendar 21.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Samstag hatten wir in zahlreichen Gemeinden Infostände. Auch andere Parteien waren vertreten. Zumindest einige. Wie immer schaue ich auch bei der Konkurrenz vorbei, um zu sehen, wie diese auftreten. Sofort fällt mir ein großer Altpapiercontainer auf. Es handelt sich um den Stand der Grünen. Sie ...
right   Weiterlesen

Afd - Deutschland. Aber normal.

calendar 19.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Immer mehr Handwerksbetriebe und der Mittelstand bekennen sich zur Alternative für Deutschland. Sie spüren es täglich: Bürokratie, Steuern und Abgaben nehmen zu, während die Politik der Altparteien ihre Existenz gefährdet. Die deutsche Wirtschaft braucht endlich eine Regierung, die für sie ar...
right   Weiterlesen

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

calendar 18.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
„Das Leben verlangt mutige Entscheidungen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben." Mit diesen berühmten Worten, so beschreibt es Michail Gorbatschow in seinen Memoiren, habe er einst Erich Honecker in der untergehenden DDR ermahnt. An dieses Zitat musste ich denken, als ich mir die fantastis...
right   Weiterlesen

Begeisterung und großer Zuspruch für AfD-Infostand in Schwetzingen

calendar 15.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Schwetzingen, 14. Februar 2025 – Ein starkes Signal aus der Bürgerschaft: Der gestrige Infostand der Alternative für Deutschland (AfD) auf dem Schlossplatz in Schwetzingen war ein voller Erfolg! Zahlreiche interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit den Vertretern der AfD ins Gespräch...
right   Weiterlesen

Neuer Mitgliederrekord!

calendar 14.02.2025 user KV-RHEIN-NECKAR
Über 400 im KV RNK was für ein Erfolg – seit nunmehr zwei Jahren steigen unsere Mitgliederzahlen kontinuierlich: So haben wir seit Jahresbeginn 2023 fast 30.000 neue Mitglieder aufgenommen. Diesen Erfolg gilt es weiter fortzuführen – seit einer reichlichen Woche können wir bereits über ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up