Zur Bildungspolitik in Baden-Württemberg

KV-RHEIN-NECKAR - 05.02.2021

Der AfD-Kreisverband Rhein-Neckar startete am 4. Februar eine Reihe Online-Stammtische zur Landtagswahl. Thema des ersten Stammtisches war die Bildungspolitik. Als Referent und ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet war Herr Dr. Rainer Balzer zu Gast. Der bildungspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion erläuterte Schwerpunkte des AfD-Landtagswahlprogramms im Bereich Bildung und berichtet dazu von seinen konkreten Erfahrungen in den letzten fünf Jahren im Landtag von Baden-Württemberg.

Die beiden Landtagskandidaten Karlheinz Kolb (Wahlkreis Schwetzingen) und Dieter Amann (Wahlkreis Sinsheim) nahmen hierzu Stellung und legten jeweils ihre Position zu bildungspolitischen Schwerpunkten dar.

Dr. Balzer führte aus, dass das Kernziel der AfD im Bildungsbereich die ideologiefreie Bildung sei. Die beiden letzten Landesregierungen unter grüner Beteiligung und grüner Führung hätten das Thema Bildung ideologisch befrachtet, der eigentliche Zweck der Schule, die Befähigung einen Beruf zu erlernen, sei dabei völlig in den Hintergrund getreten. Ausdruck dieser Fehlentwicklung sei der so genannte Bildungsplan, der unbedingt abgeschafft, bzw. deutlich überarbeitet werden müsse.

Karlheinz Kolb kritisierte, dass die naturwissenschaftlichen, so genannten MINT-Fächer, bei den Lerninhalten zunehmend gestrichen würden. An deren Stelle träten Gender, Frühsexualisierung und Ähnliches. Diese Lerninhalte seien jedoch, so Kolb, keine Grundlage für eine spätere erfolgreiche Berufsausübung.

Dem schloss sich auch Dieter Amann an. Er kritisierte überdies die CDU-Kultusministerin Susanne Eisenmann. Sie habe den früheren bildungspolitischen Markenkern der CDU aufgegeben und richte sich aus machttaktischen Erwägungen ganz am grünen Koalitionspartner aus.

Dr. Balzer legte weiter dar, dass die AfD sich klar gegen die verpflichtende Ganztagsschule ausspreche. Ausbildung und Bildung sollten nicht nur in der Schule, sondern auch in anderen Bereichen – beispielsweise im Sport – stattfinden. Zur Persönlichkeitsentwicklung gehörte auch die Stärkung der Eigenverantwortung. Dem schlossen sich Kolb und Amann an. Sie sprachen sich überdies für die unbedingte Beibehaltung des bewährten dreigliedrigen Schulsystems aus.

Zum Themenkomplex Hochschule legte Dr. Balzer Zahlen vor: Bundesweit gäbe es 180 Professuren im Fachbereich Pharmazie, 160 in Alten Sprachen – aber ca. 200 in Genderwissenschaften. Dies belege deutlich die Fehlentwicklung in der universitären Ausbildung. Kolb und Amann forderten die Aufrechterhaltung der Hochschulautonomie frei von politischen Vorgaben.

Im Anschluss folge eine lebhafte Diskussion zwischen den 17 zugeschalteten Teilnehmern. Hierbei bestand Einigkeit, dass der Kern der Bildung die Vermittlung fundierten Wissens sei. Diese beginne bereits in der Schule. Die Defizite der Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte zeigten sich schon darin, dass in immer mehr Berufsbereichen die Bewerber allein schon aufgrund mangelnder Basisqualifikationen scheiterten. So könne das Land seine wirtschaftliche Spitzenposition und damit seinen Wohlstand nicht erhalten. Hier müsse dringend gegengesteuert werden.

Die Online-Stammtische zur Landtagswahl werden bis zur Landtagswahl im Wochenrhythmus fortgesetzt werden. Der nächste Stammtisch ist für den 11. Februar geplant. Das Thema wird dann Migration und Integration sein. Hierzu hat sich AfD-Bundessprecher Prof. Dr. Jörg Meuthen angekündigt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Das Kurzprogramm zur Landtagswahl können sie HIER downloaden.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Rhein-Neckar - 20.03.2023

Mitgliederversammlung in St. Leon-Rot

Am 18. März fand unsere Mitgliederversammlung in St. Leon-Rot statt. Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung war wohl die Wahl unserer Delegierten für den Bunde...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 11.03.2023

AfD bei Umfragewerten um 17% weiter im Aufwind

Bei den aktuellen Umfragewerten befindet sich unsere AfD weiterhin im Aufwind. Bei den Umfragen von YouGov und INSA erreichte die AfD zuletzt 17% bzw. 16% und wäre...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 07.03.2023

Infoveranstaltung der AfD-Kreistagsfraktion

Am 7.3 hatte die Kreistagsfraktion der AfD Rhein-Neckar zu einer Infoveranstaltung eingeladen, bei dem die Kreisräte aus ihren vergangenen 4 Jahren im Kreistag ber...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 07.02.2023

Vom EU-Green-Deal bis zum Great Reset

So bringen uns Brüssel und Berlin Inflation, Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust. Große Veranstaltung mit Abgeordneten in Wiesloch! Liebe Unterstützer, w...
right   Weiterlesen
AfD Rhein-Neckar - 24.06.2022

Demo in Hockenheim: “Preistreiber stoppen!”

Demonstration des Kreisverbandes in Hockenheim mit Markus Frohnmaier, Marc Bernhard und weiteren:“Preistreiber stoppen!” Livestream ab ca. 18 Uhr vom Zehntsche...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 30.05.2022

Baubeginn des Verbindungsweges zwischen Heddesbach und Brombach

Was lange währt wird endlich gut – Seit 2016 ist der Verbindungsweg zwischen Heddesbach und Brombach aufgrund seines desolaten Zustands für den öffentlichen Ve...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 05.03.2022

Infostand in Neckarbischofsheim

Neckarbirschofsheim. Bei tollem Wetter und hochmotiviert konnten wir zum ersten Mal in Neckarbischofsheim aktiv werden! Gerade der Kontakt mit den Bürgern ist im...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 27.02.2022

Anton Baron MdL in Neckargemünd

Neckargemünd. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion Anton Baron hat mit uns den Spaziergang in Neckargemünd besucht! Die Bürger reagieren s...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 25.02.2022

Dr. Rainer Balzer zu Gast am Infostand in Eppelheim

Eppelheim. Am 20. Februar haben wir als Kreisverband Rhein-Neckar einen Infostand in der Eppelheimer Innenstadt aufgebaut. Zu Gast war der Landtagsabgeordnete und b...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 25.02.2022

Anfrage entlarvt Chaos bei berufsbezogener Impfpflicht

Unser Kreisratsfraktionsvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Dr. Malte Kaufmann hatte am 09. Februar (https://www.facebook.com/afdrheinneckarkreis/posts/53505989...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 23.02.2022

Vortrag zur Energie- und Verkehrspolitik im Kreisverband Rhein-Neckar

Sandhausen. Gestern waren die beiden Bundestagsabgeordneten Marc Bernhard MdB und Dr. Dirk Spaniel in unserem Kreisverband zu Besuch, um die katastrophale Energie- ...
right   Weiterlesen
KV-RHEIN-NECKAR - 04.02.2022

MdL Miguel Klaus beim Spaziergang in Wiesloch!

Am 24. September besuchte unser Landtagsabgeordneter Miguell Klaus die AfD Rhein-Neckar! Abends waren der Landtagsabgeordnete und der Kreissprecher Patrick Andreas ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

WAHLPROGRAMM zur Bundestagswahl 2021 und GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up